Gasprüfung Wohnmobil – G607-Prüfung Pflicht ab 2025 in Freiburg und Umgebung
- nfehrenbach9
- 15. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Okt.
Ab Juni 2025 ist die Gasprüfung Wohnmobil für alle Fahrzeuge mit fest eingebauter Flüssiggasanlage gesetzlich vorgeschrieben. Ob Wohnmobil, Wohnwagen oder Camping-Van: Die regelmäßige Prüfung nach dem technischen Standard DVGW G 607 (kurz G607) sorgt für Ihre Sicherheit und ist unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU).

Warum ist die Gasprüfung für Wohnmobile Pflicht?
Flüssiggasanlagen sind essenziell für Herd, Kühlschrank und Heizung in Ihrem Campingfahrzeug. Doch undichte Leitungen, defekte Ventile oder fehlerhafte Geräte können schnell gefährlich werden. Die gesetzliche Pflicht zur Gasprüfung schützt Sie, Ihre Mitreisenden und andere Verkehrsteilnehmer vor Unfällen und stellt sicher, dass Ihre komplette Gasanlage einwandfrei funktioniert.
Was wird bei der Gasprüfung gemacht?
Unsere zertifizierten Fachkräfte kontrollieren bei der Gasprüfung Wohnmobil alle wichtigen Komponenten Ihrer Flüssiggasanlage:
Dichtigkeit aller Leitungen und Ventile, um gefährliche Gasaustritte zu verhindern
Funktionstests von Gasgeräten wie Herd, Kühlschrank und Heizung
Überprüfung des Druckreglers und der Sicherheitsventile.
Wenn alles den Anforderungen entspricht, erhalten Sie von uns eine Prüfplakette und ein Prüfprotokoll, das Sie jederzeit mitführen sollten.
Wer darf die Gasprüfung durchführen?
Die Prüfung darf ausschließlich von zertifizierten und geschulten Fachkräften vorgenommen werden. Als erfahrener Fachbetrieb in der Region Freiburg, Emmendingen und Offenburg bieten wir Ihnen diese Serviceleistung fachgerecht und zuverlässig an.
Was passiert, wenn ich die Gasprüfung nicht machen lasse?
Ohne gültige Gasprüfung drohen Bußgelder zwischen 15 und 60 Euro bei Polizeikontrollen. Wichtiger noch: Eine nicht fachgerechte Prüfung der Gasanlage erhöht das Unfallrisiko erheblich. Zudem können im Schadensfall Versicherungen Leistungen verweigern, wenn keine Prüfnachweise vorliegen.
Wie oft ist die Gasprüfung erforderlich?
Die erste Gasprüfung muss bis spätestens im Juni 2025 erfolgen, falls noch keine vorliegt. Danach ist die Prüfung alle zwei Jahre verpflichtend. Nach größeren Änderungen an der Gasanlage wie dem Einbau eines neuen Herds ist eine erneute Prüfung erforderlich.
Gasprüfung in der Nähe – Jetzt Termin vereinbaren
Suchen Sie eine professionelle und zertifizierte Gasprüfung in der Nähe von Freiburg, Emmendingen, Lahr oder Offenburg? Bei uns sind Sie genau richtig. Wir unterstützen Sie mit Erfahrung und der nötigen Expertise, damit Sie sicher und entspannt unterwegs sind.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihren Termin zur Gasprüfung Wohnmobil zu vereinbaren. Wir freuen uns, Sie sicher auf Ihrer nächsten Reise begleiten zu dürfen!
