top of page

Leistungen

G607-Gasprüfung in Freiburg

Im Vordergrund ist ein Mitarbeiter von Fahrzeugbau Fehrenbach  zu sehen, der mit einer Trennscheibe in Bauteil bearbeitet.

Sicherheit für Campingfahrzeuge & Gewerbetreibende

Als zertifizierte Fachwerkstatt (Sachkunde-Nr.20290613) führen wir die gesetzlich vorgeschriebene G607-Gasprüfung durch – spezialisiert auf Wohnmobile, Camper und gewerbliche Gasanlagen in Imbissanhängern oder Foodtrucks. Garantiert nach EN 1949/DIN G607-Norm mit TÜV-anerkanntem Protokoll für Freiburg, Emmendingen, Lahr und dem Schwarzwald.

Unsere G607-Prüfleistungen im Detail

Für Privatkunden (Wohnmobile/Camper):

✅ Komplette Sicherheitsprüfung gem. § 41 StVZO
✅ Dichtheitskontrolle aller Anschlüsse und Leitungen
✅ Funktionsprüfung der Druckregler und Ventile
✅ Dokumentation für HU-Vorstellung
⏱ Dauer: 20-30 Minuten | G607 Basisprüfung: 63€

 

Für Gewerbebetriebe (Foodtrucks/Imbissanhänger):

✅ Erweiterte Prüfung nach BetrSichV/TRBS
✅ Gaswarneinrichtungen und Belüftungssysteme
✅ Prüfung industrieller Brenner und Hochdruckleitungen
✅ Betriebssicherheits-Bescheinigung für Behörden
⏱ Dauer: 40-60 Minuten | Basisprüfung: 82,50€

 

 

Ihr Ablauf bei der G607-Prüfung

Telefonisch unter 07641/7293 oder per mail

Prüfung in unserer Werkstatt

Sichtkontrolle und Drucktest 

Sie erhalten:

Prüfbericht nach G607

Prüfplakette mit Gültigkeitsdatum

Häufige Fragen zur G607-Prüfung

Wie oft muss die Gasprüfung erfolgen?

Privatfahrzeuge: Alle 2 Jahre (§ 41 StVZO) | Gewerbefahrzeuge: Alle 2 Jahre (TRBS 3121)

Können Sie auch ausländische Wohnmobile prüfen?

Ja, wir prüfen alle EU-Fahrzeuge gem. EN 1949-Norm. Bringen Sie bitte vorhandene Unterlagen mit

Was passiert bei Mängeln?

 

Auf Wunsch reparieren wir direkt.

Warum Fehrenbach Fahrzeugbau?

Über 20 Jahre G607-Expertise für Südbaden

HU-Vorbereitung on top

Zertifikation nach G607

SICHERHEIT GEHT VOR – VERLASSEN SIE SICH AUF PROFIS!

Fahrzeugbau-Fehrenbach-6.jpg
bottom of page