top of page

G607-Gasprüfung in Freiburg

Leistungen

Ein Sachkundiger prüft die Funktion der Gasanlage in einem Wohnmobil während der Gasprüfung

Sicherheit für Campingfahrzeuge & Gewerbetreibende

Als zertifizierte Fachwerkstatt (Sachkunde-Nr.20290613) führen wir die gesetzlich vorgeschriebene G607-Gasprüfung durch – spezialisiert auf Wohnmobile, Camper und gewerbliche Gasanlagen in Imbissanhängern oder Foodtrucks. Garantiert nach EN 1949/DIN G607-Norm mit TÜV-anerkanntem Protokoll.

Wir bieten Gasprüfungen für den gesamten Südschwarzwald:

Freiburg & Umgebung (15km)

Emmendingen & Landkreis (10km)

Lahr/Offenburg & Ortenaukreis (30km)

Teningen & nähere Umgebung (5km)

Gasprüfung Wohnmobil in der Nähe: Unsere G607-Prüfleistungen im Detail

Für Privatkunden: Gasprüfung Wohnwagen Freiburg

Komplette Sicherheitsprüfung gem. § 41 StVZO
Dichtheitskontrolle aller Anschlüsse und Leitungen
Funktionsprüfung der Druckregler und Ventile
Dokumentation für HU-Vorstellung
Dauer: 20-30 Minuten | G607 Basisprüfung: 63€

 

Für Gewerbebetriebe: Unabhängige Prüfstelle Gasprüfung Foodtruck Baden-Württemberg

Erweiterte Prüfung nach BetrSichV/TRBS
Gaswarneinrichtungen und Belüftungssysteme
Prüfung industrieller Brenner und Hochdruckleitungen
Betriebssicherheits-Bescheinigung für Behörden
Dauer: 40-60 Minuten | Basisprüfung: 82,50€

 

 

Gasprüfung Ablauf Wohnmobil: So läuft Ihre Prüfung

Telefonisch unter 07641/7293 oder per mail – auch kurzfristige Termine sind oft möglich​​​

Prüfung in unserer Werkstatt in 79331 Teningen (Am Gallenbach 5)

Sichtkontrolle und Drucktest durch unseren G607 Sachkundigen

Sie erhalten:

Prüfbericht nach G607

Prüfplakette mit Gültigkeitsdatum

Häufige Fragen (FAQ) zur G607 Gasprüfung

Wie oft muss die Gasprüfung für ein Wohnmobil erfolgen?

Antwort: Privatfahrzeuge müssen die Gasprüfung alle 2 Jahre gemäß § 41 StVZO durchführen lassen. Für gewerbliche Fahrzeuge gilt ebenfalls eine Zweijahresfrist nach TRBS 3121.

Können Sie auch ausländische Wohnmobile prüfen?

Antwort: Ja, wir prüfen alle EU-Fahrzeuge gemäß der europäischen EN 1949-Norm. Bitte bringen Sie vorhandene Unterlagen (z.B. den bisherigen Prüfbericht) mit zum Termin.

Was kostet eine G607 Gasprüfung für einen Camper?

Die G607 Basisprüfung für Wohnmobile kostet 63€ (Dauer: 20-30 Minuten). Für gewerbliche Anlagen (Foodtrucks) beginnen die Preise bei 82,50€. Eine verbindliche Preisauskunft erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Was passiert, wenn Mängel bei der Gasprüfung gefunden werden?

Wir weisen Sie auf alle Mängel hin und bieten Ihnen auf Wunsch die direkte Reparatur in unserer Werkstatt an. So sparen Sie Zeit und haben alles aus einer Hand.

Warum ist Fehrenbach Fahrzeugbau die richtige Wahl für meine Gasprüfung im Schwarzwald?

Über 20 Jahre G607-Expertise für Südbaden

TÜV-anerkannte Prüfprotokolle und Zertifizierung nach G607

HU-Vorbereitung inklusive – wir machen Ihr Fahrzeug auch fit für die Hauptuntersuchung

Schnelle, kurzfristige Termine für Privat- und Gewerbekunden

Jetzt Termin für Ihre Gasprüfung vereinbaren

SICHERHEIT GEHT VOR – VERLASSEN SIE SICH AUF PROFIS!

Telefon: 07641/7293
Oder senden Sie uns eine E-Mail zur Terminanfrage

Tipps für unsere Camper:

Als spezialisierte Werkstatt für Wohnmobile und Wohnwagen schätzen wir Plattformen, die Campern das Leben erleichtern. AlpacaCamping bietet genau das - eine zuverlässige Quelle für Campingplätze und Services, die wir selbst nutzen würden.

Ebenso empfehlenswert ist Caravan-Kompass, wenn Sie gezielt nach spezialisierten Werkstätten für Ihr Wohnmobil suchen. 

​Übrigens: Sie finden uns auf beiden Plattformen als zertifizierte Werkstatt für G607-Gasprüfungen!

Schweißen.jpg
bottom of page